• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

VSBI e.V.

Verein zur sozialen und beruflichen Integration

  • Der VSBI
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Assistenzdienst
    • Beratungsstelle Persönliches Budget
    • Inklusionsagentur für Arbeit und Beschäftigung
    • Soziale Beratungsstelle
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag nach §§ 45 a bis 45 d SGB XI / Niedrigschwellige Entlastungsangebote
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Beendete Projekte
  • Standorte
    • Bad Muskau (Sachsen)
    • Bad Salzungen (Thüringen)
    • Beetzendorf (Sachsen-Anhalt)
    • Erfurt (Thüringen)
    • Mansfeld (Sachsen-Anhalt)
    • Merseburg (Sachsen-Anhalt)
    • Schmalkalden
  • Stellenangebote

Protesttag

7. Erfurter Inklusionstage am 13. Mai 2018

16. März 2018 By Moriz Breit

Die Vorderseite des Flyers zu den 7. Erfurter Inklusionstagen am 13.05.2018

Liebe Freundinnen, Freunde, Anwohnerinnen, Anwohner und Gäste,

sehr herzlich laden wir Sie hiermit zu den 7. Erfurter Inklusionstagen ein!
Gemeinsam mit den Vereinen Spirit of Football e.V. und Zukunft Sozialraum e.V. werden wir am 13. Mai 2018 von 11 bis 17 Uhr im Stadtgarten Erfurt einen inklusiven Fairplay-Sportnachmittag veranstalten. Die 7. Erfurter Inklusionstage finden im Rahmen der bundesweiten Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der am 05. Mai 2018 ist, statt. Dieses Jahr steht der Aktionstag 05. Mai in Deutschland unter dem Motto „Inklusion von Anfang an!„, weshalb wir bei dem Programm einen Schwerpunkt auf Angebote für Kinder und Jugendliche legen. Selbstverständlich richtet sich das Programm aber an alle Interessierten mit und ohne Behinderung!

Ein inklusives Fußballspiel

Ein Fußballspiel wie wir es vom Schulhof oder aus dem Stadion normalerweise kennen, ist nicht sehr barrierearm – viele Menschen können aus verschiedenen Gründen nicht mitspielen. Das muss aber nicht so sein! Zusammen erarbeiten wir zu Beginn in einer Art interaktivem Theaterstück Regeln, um gemeinsam Spaß am Spiel zu haben. Gleichzeitig lernen wir dabei, auf andere Rücksicht zu nehmen und die Lebenswirklichkeit der Anderen zu würdigen. Nachdem wir unsere Regeln festgelegt haben, spielen wir dann eine Runde. Danach diskutieren wir wieder, ob die Regeln so gut waren, verändern sie vielleicht und spielen wieder. Mit der großen Erfahrung unserer Partner von „Spirit of Football“ wird es uns sicher gelingen, eine positive und lustige Atmosphäre entsteht und an diesem Tag Gemeinschaftssinn und gemeinsamer Teamgeist großgeschrieben werden!

Und das Drumherum

Auch wenn das Fussballspiel für viele im Zentrum der Veranstaltung steht, wird es viele Möglichkeiten geben, sich mit den Themen Kreativität, Gemeinschaftssinn, Barrieren und Inklusion zu beschäftigen. Ob eine angeregte Diskussion an einem der Infostände, Spielen an der Tischtennisplatte, kreative Betätigung mit Handmalfarben, neue Wahrnehmungen auf dem Barfußpfad, entspanntes Schmökern in der Leseecke, oder leckeres, gesundes Essen – es ist für jede und jeden etwas dabei.

Die 7. Erfurter Inklusionstage bieten für die ganze Familie etwas und sind für alle Menschen (alt und jung, groß und klein, mit und ohne Behinderung, mit und ohne Fluchterfahrung, usw.) gedacht – bewegungsorientiert, sozial und kreativ, aber vor allem eines: inklusiv!

Die Rückseite des Flyers zu den 7. Erfurter Inklusionstagen am 13.05.2018
Der Flyer zu den 7. Erfurter Inklusionstagen
Die erste Seite unserer Pressemitteilung zu den 7. Erfurter inklusionstagen
Pressemitteilung, Seite 1
Die zweite Seite unserer Pressemitteilung zu den 7. Erfurter inklusionstagen
Pressemitteilung, Seite 2

 

Für Anmerkungen und Fragen zur Veranstaltung „7. Erfurter Inklusionstage“, kontaktieren Sie bitte:
VSBI e.V., Herr Teschke, Telefon: 0361/7525227, E-Mail: mario.teschke(at)vsbi-online.de

 

Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung finanziell von Aktion Mensch unterstützt.Gefördert durch die Aktion Mensch

Kategorie: Aktuelles, Erfurt Stichworte: 5. Mai, 5.Mai2018, 7. Erfurter Inklusionstage, Aktion Mensch, Erfurt, Inklusion von Anfang an, Menschen mit Behinderungen, Protesttag

2. Inklusionstage Merseburg am 09. Mai 2018

13. März 2018 By Moriz Breit

Liebe Freundinnen und Freunde des VSBI e.V.,

wir laden Euch hiermit herzlich ein, mit uns am 09. Mai 2018 die 2. Inklusionstage Merseburg zu begehen!
Nachdem wir vormittags mit den Kindern vom Kindergarten „Josefsheim“ einen barrierefreien Märchenspaziergang machen, wird es ab Mittag ein gemeinsames Hoffest mit der WG Aufbau geben. Die 2. Inklusionstage Merseburg finden im Rahmen der bundesweiten Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der am 05. Mai 2018 ist, statt. Dieses Jahr steht der Aktionstag 05. Mai in Deutschland unter dem Motto „Inklusion von Anfang an!„, weshalb wir bei dem Programm einen Schwerpunkt auf Angebote für Kinder und Jugendliche legen. Selbstverständlich richtet sich das Programm aber an alle Interessierten mit und ohne Behinderung!

Ab 09:30 Uhr Märchenspaziergang

Am Vormittag werden wir gemeinsam mit den Kindern des katholischen Kindergartens Josefsheim zum Schlosshof spazieren. Dabei spüren wir auf lebendige Art der Merseburger Rabensage und anderen Geschichten hinterher. Los geht es um 09:15 am Josefsheim, wo der Spaziergang auch gegen 11:30 Uhr wieder enden wird. Wer weiß, vielleicht treffen wir ja unterwegs eine historische Figur und können selbst erfragen, was es mit den Geschichten auf sich hat?

Ab 13:00 Hoffest

Gemeinsam mit der WG Aufbau veranstalten wir auf dem Parkplatz vor dem Bürgertreff (Siegfried-Berger-Straße 5, 06217 Merseburg) von 13 bis 18 Uhr ein offenes Hoffest für alle Anwohner, Gäste und Interessierten. Neben reichlkich Gelegenheit zum Gespräch wird es Infostände, Essen, Trinken, eine gemeinsame Pflanzaktion, einen kleinen Workshop und das ein oder andere kleine Spiel geben

Ab 14:00 Uhr Barrierefrei-Rallye

Gegen 14 Uhr wird vom Hoffest aus eine kleine GPS-Rallye starten, bei der die Teilnehmer auf dem Weg zu verschiedenen Orten an denen Rabenbildnisse in Merseburg zu finden sind, auf die Zugänglichkeit/Barrierefreiheit der Wege achten und diese bei wheelmap.org dokumentieren sollen. Wir rechnen damit, dass die Rallye-Gruppe gegen 15:30 wieder an der Siegfried-berger-Straße 5 ankommen wird.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir laden Sie herzlich zu den 2. Inklusionstagen Merseburg am 09. Mai 2018 ein!Das Bild zeigt die Rückseite des Flyers auf der die Termine nochmal aufgelistet sind

Für weitere Informationen zur Veranstaltung 2. Inklusiontage Merseburg, kontaktieren Sie bitte:
Verein zur sozialen und beruflichen Organisation, Frau Fischer, Telefon: 03461/7448321, E-Mail: angelika.fischer(at)vsbi-online.de

Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung finanziell von Aktion Mensch unterstützt.
Gefördert durch die Aktion Mensch

Kategorie: Allgemein Stichworte: 2. Inklusionstage Merseburg, 5. Mai, 5.Mai2018, Aktion Mensch, Inklusion von Anfang an, Menschen mit Behinderungen, Merseburg, Protesttag

1. Inklusionstage Schmalkalden am 08. Mai 2018

12. März 2018 By Moriz Breit

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste Schmalkaldens,

am 08.Mai veranstalten wir gemeinsam mit dem Behindertenverband Schmalkalden-Meiningen die 1. Inklusionstage Schmalkalden und laden Sie herzlich dazu ein!
Von 13 bis 17 Uhr werden wir ein inklusives Bahnhofsfest mit einer Barrierefrei-Rally, Infoständen und einem offenen Rundgespräch zum Stand von Inklusion und Barrierefreiheit in Schmalkalden veranstalten. Natürlich gibt es dabei auch ein bisschen zu Essen und zu Trinken. Die 1. Inklusionstage Schmalkalden finden im Rahmen der bundesweiten Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der am 05. Mai 2018 ist, statt. Dieses Jahr steht der Aktionstag 05. Mai in Deutschland unter dem Motto „Inklusion von Anfang an!„, weshalb wir bei dem Programm einen Schwerpunkt auf Angebote für Kinder und Jugendliche legen. Selbstverständlich richtet sich das Programm aber an alle Interessierten mit und ohne Behinderung!

Barrierefrei-Rallye um 14 Uhr

Besonders für Kinder und Jugendliche findet ab 14 Uhr eine Barrierefrei-Rallye statt. Ziel der Rallye ist es, anhand von GPS-Koordinaten Ziele zu suchen und diese auf einem möglichst barrierearmen (bestenfalls barrierefreien) Weg zu erreichen.

Rundgespräch ab 15 Uhr

Ab 15 Uhr wollen wir ein gemeinsames Rundgespräch beginnen, bei dem erörtert werden soll, wie es um Barrierefreiheit und Inklusion in Schmalkalden und der Umgebung steht – und was alles zu verbessern ist. Wir freuen uns schon auf viele interessante Gesprächsbeiträge und sind gespannt zu erfahren, wie unterschiedlich unterschiedliche Menschen die Stadt und den Landkreis Schmalkalden erfahren!

Gegen 17 Uhr wollen wir dann die Zelte abbauen und hoffen, bis dahin viele Menschen für die Themen Barrieren und Inklusion sensibilisert zu haben.
Kommen Sie doch vorbei und helfen Sie uns, die 1. Inklusionstage Schmalkalden zu einem Erfolg zu machen – wir freuen uns auf Sie!

Wir laden Sie herzlich zu den 1. Inklusionstagen in Schmalkalden am 08. Mai 2018 ein!Das Bild zeigt die Rückseite des Flyers auf der die Termine nochmal aufgelistet sind

Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei:
Verein zur sozialen und beruflichen Integration, Herr Nothnagel, Telefon: 03683/6279366, E-Mail: info(at)vsbi-online.de

Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung finanziell von Aktion Mensch unterstützt.
Gefördert durch die Aktion Mensch

Kategorie: Aktuelles, Schmalkalden-Meiningen Stichworte: 1. Inklusionstage Schmalkalden, 5. Mai, 5.Mai2018, Aktion Mensch, Inklusion von Anfang an, Menschen mit Behinderungen, Protesttag, Schmalkalden

3. Inklusionstage Hettstedt am 2. Mai 2018

7. März 2018 By Moriz Breit

Liebe Freunde, Nachbarn und Interessierte!

Gemeinsam mit den Vereinen Alter hat Zukunft e.V. und Klub der Behinderten e.V. Mansfelder Land veranstalten wir die 3. Inklusionstage Hettstedt am 02. Mai 2018 – mit Barrierefrei-Rallye, Nachbarschaftsfest und Mitmachzirkus. Die 3. Inklusionstage Hettstedt finden im Rahmen der bundesweiten Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der am 05. Mai 2018 ist. Dieses Jahr steht der Aktionstag 05. Mai in Deutschland unter dem Motto „Inklusion von Anfang an!„, weshalb wir bei dem Programm einen Schwerpunkt auf Angebote für Kinder und Jugendliche legen. Selbstverständlich richtet sich das Programm aber an alle Interessierten mit und ohne Behinderung!

Ab 10:30 Uhr: Stadtrallye

Wir beginnen vormittags mit einer kleinen Stadtrallye durch Hettstedt (für alle Interessierten – kommen Sie einfach vorbei!). Dabei werden wir Wege und Orte auf Barrieren testen und die Ergebnisse auf der Internetplatform wheelmap.org eintragen. Außerdem lernen und üben wir dabei die Fotografie und den Umgang mit GPS-Koordinaten. Wir starten um 10:30 Uhr am Busbahnhof Hettstedt, gehen und rollen dann gemeinsam durch die Stadt und erreichen schließlich den „Freizeittreff am Hölzchen“ (Beethovenstraße 12 in 06333 Hettstedt). Dort wollen wir uns über die gemachten Erfahrungen austauschen und gemeinsam bei einem kleinen Imbiß die Ergebnisse der Rallye festhalten.

Ab 14 Uhr: Nachbarschaftsfest

Dort (am und im Freizeittreff am Hölzchen, s.o.) beginnen wir dann nach einer kleinen Mittagspause ab 14 Uhr mit unserem gemeinsamen Nachbarschaftsfest, das insgesamt bis etwa 18 Uhr dauern wird, den zweiten Teil der 3. Inklusionstage Hettstedt. Neben Kaffe und Kuchen (ab 14 Uhr) und frischem Grillgut (ab 16 Uhr) erwarten Sie dort verschiedene Infostände zu den Themen Teilhabe, Alter, Barrieren und Engagement, eine kleine Tiershow mit Alpacas um 14 Uhr und ein Mitmachzirkus für Alle um 15 Uhr.

Egal ob groß oder klein, egal ob mit oder ohne Behinderung, wir freuen uns auf Sie!

Achtung!: Auf dem Flyer wird für Frau Ulrich vom VSBI e.V. versehentlich eine falsche Telefonnummer angegeben, die richtige Nummer lautet 03476/857592!

Wir laden Sie herzlich zu den 3. Inklusionstagen in Hettstedt am 02. Mai 2018 ein!
Die Barrierefrei-Rallye startet 10:30 Uhr am Busbahnhof Hettstedt, das Nachbraschaftsfest findet von 14 bis 18 Uhr am Freizeittreff am Hölzchen statt!

Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei:
Klub der Behinderten e.V. Mansfelder Land, Frau Bittner, Telefon: 03476/852150, E-Mail: klubderbehindertenhet@t-online.de
Alter hat Zukunft e.V., Frau Ermisch, Telefon: 03476/8575382, E-Mail: sylvia.ermisch@alter-hat-zukunft.org
Verein zur sozialen und beruflichen Integration, Frau Ulrich, Telefon: 03476/857592, E-Mail: anke.ulrich@vsbi-online.de

Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung finanziell von Aktion Mensch unterstützt.Gefördert durch die Aktion Mensch

Kategorie: Aktuelles, Mansfeld-Südharz Stichworte: 3. Inklusionstage Hettstedt, 5. Mai, 5.Mai2018, Aktion Mensch, Inklusion von Anfang an, Mansfeld, Menschen mit Behinderungen, Protesttag

Haupt-Sidebar

Angebote

  • Assistenzdienst
  • Beratungsstelle Persönliches Budget
  • Inklusionsagentur für Arbeit und Beschäftigung
  • Soziale Beratungsstelle
  • Angebote zur Unterstützung im Alltag nach §§ 45 a bis 45 d SGB XI / Niedrigschwellige Entlastungsangebote
  • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Südthüringen
  • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Saalekreis/LK Mansfeld-Südharz

Projekte

  • Kontaktbüro Barrierefreiheit im Saalekreis
  • Erasmus + Projekt „SPEED“ zur Entwicklung sozialer und nachhaltiger Schülerfirmen
  • ART coWORKers „Künstler und Menschen mit Behinderung während der Pandemie – kooperatives Arbeiten für Inklusion“
  • YES-SI: Youth Empowerment for Social Inclusion – Selbstbefähigung von Jugendlichen für aktive Beteiligung in der sozialen Inklusion

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017

Footer

Hauptstelle Merseburg
Sixtistr. 16a, 1.OG
06217 Merseburg
Tel.:      +49 (0) 3461 441326
Fax:       +49 (0) 3461 441346

Niederlassung Thüringen:
Café B Erfurt
Johannesstr. 141
99084 Erfurt
Tel.:      +49 (0) 361 7525227
Fax:       +49 (0) 361 74999064

Büro Schmalkalden:
Eichelbach 1
98574 Schmalkalden
Tel.: +49 (0) 3683 – 6279366
Fax: +49 (0) 3683 – 6279367

Büro Bad Salzungen
Ratsstr. 1-3
36433 Bad Salzungen
Tel: +49 (0) 3695 6898889
Fax: +49 (0) 3695 6898889

Büro Mansfeld:
Mansfelder Str. 21
06343 Mansfeld
Tel.: +49 (0) 3476 – 857592
Fax: +49 (0) 3476 – 857594

Büro Beetzendorf:
Hohentramm 16
38489 Beetzendorf
Tel: +49 (0) 39000 – 903138

Copyright © 2023 · VSBI e. V. · Anmelden

Datenschutz | Impressum