Unterstützung im Alltag und niedrigschwellige Entlastungsangebote
Das niedrigschwellige Entlastungsangebot ist eine ambulante, individuelle und flexible Hilfeleistung für pflegebedürftige Menschen, Menschen mit Demenz, Menschen mit Behinderungen jeder Altersstufe und deren Angehörige und Familien.
Wir bieten:
- stundenweise Betreuung bei Ihnen zuhause
- individuelle, auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmte Betreuung
- schnelle und flexible Hilfe
- Betreuung zu bestimmten Tageszeiten, an Wochenenden und in der Freizeit
- Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung
- Pflegeberatung
- Gruppen- und Freizeitangebote
In der Regel werden die Kosten durch die Pflegekasse im Rahmen der Verhinderungspflege (§39 SGB XI), des Entlastungsbetrages (§§ 45a und b SGB XI) oder durch Antragsstellung beim Jugend-/Sozialamt (einkommensabhängig) übernommen.
Gern beraten wir Sie zu den Einzelheiten der Angebote und den Möglichkeiten der Kostenübernahme.
Sie haben Interesse und/oder noch Fragen zu unserem Angebot? Für weitere Information nach Ihren persönlichen Wünschen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Unsere niedrigschwelligen Entlastungsangebote in Merseburg, Mansfeld, Halle, Beetzendorf und im Burgenlandkreis werden vom Land Sachsen-Anhalt und den Pflegekassen gefördert.
Unsere niedrigschwelligen Entlastungsangebote in Erfurt und Bad Salzungen werden vom Freistaat Thüringen und den Pflegekassen gefördert.