• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

VSBI e.V.

Verein zur sozialen und beruflichen Integration

  • Der VSBI
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Assistenzdienst
    • Beratungsstelle Persönliches Budget
    • Inklusionsagentur für Arbeit und Beschäftigung
    • Soziale Beratungsstelle
    • Angebote zur Unterstützung im Alltag nach §§ 45 a bis 45 d SGB XI / Niedrigschwellige Entlastungsangebote
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Beendete Projekte
  • Standorte
    • Bad Muskau (Sachsen)
    • Bad Salzungen (Thüringen)
    • Beetzendorf (Sachsen-Anhalt)
    • Erfurt (Thüringen)
    • Mansfeld (Sachsen-Anhalt)
    • Merseburg (Sachsen-Anhalt)
    • Schmalkalden
  • Stellenangebote
Sie sind hier:Startseite / Aktuelles / 1. Inklusionstage Schmalkalden am 08. Mai 2018

1. Inklusionstage Schmalkalden am 08. Mai 2018

12. März 2018 By Moriz Breit

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste Schmalkaldens,

am 08.Mai veranstalten wir gemeinsam mit dem Behindertenverband Schmalkalden-Meiningen die 1. Inklusionstage Schmalkalden und laden Sie herzlich dazu ein!
Von 13 bis 17 Uhr werden wir ein inklusives Bahnhofsfest mit einer Barrierefrei-Rally, Infoständen und einem offenen Rundgespräch zum Stand von Inklusion und Barrierefreiheit in Schmalkalden veranstalten. Natürlich gibt es dabei auch ein bisschen zu Essen und zu Trinken. Die 1. Inklusionstage Schmalkalden finden im Rahmen der bundesweiten Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, der am 05. Mai 2018 ist, statt. Dieses Jahr steht der Aktionstag 05. Mai in Deutschland unter dem Motto „Inklusion von Anfang an!„, weshalb wir bei dem Programm einen Schwerpunkt auf Angebote für Kinder und Jugendliche legen. Selbstverständlich richtet sich das Programm aber an alle Interessierten mit und ohne Behinderung!

Barrierefrei-Rallye um 14 Uhr

Besonders für Kinder und Jugendliche findet ab 14 Uhr eine Barrierefrei-Rallye statt. Ziel der Rallye ist es, anhand von GPS-Koordinaten Ziele zu suchen und diese auf einem möglichst barrierearmen (bestenfalls barrierefreien) Weg zu erreichen.

Rundgespräch ab 15 Uhr

Ab 15 Uhr wollen wir ein gemeinsames Rundgespräch beginnen, bei dem erörtert werden soll, wie es um Barrierefreiheit und Inklusion in Schmalkalden und der Umgebung steht – und was alles zu verbessern ist. Wir freuen uns schon auf viele interessante Gesprächsbeiträge und sind gespannt zu erfahren, wie unterschiedlich unterschiedliche Menschen die Stadt und den Landkreis Schmalkalden erfahren!

Gegen 17 Uhr wollen wir dann die Zelte abbauen und hoffen, bis dahin viele Menschen für die Themen Barrieren und Inklusion sensibilisert zu haben.
Kommen Sie doch vorbei und helfen Sie uns, die 1. Inklusionstage Schmalkalden zu einem Erfolg zu machen – wir freuen uns auf Sie!

Wir laden Sie herzlich zu den 1. Inklusionstagen in Schmalkalden am 08. Mai 2018 ein!Das Bild zeigt die Rückseite des Flyers auf der die Termine nochmal aufgelistet sind

Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei:
Verein zur sozialen und beruflichen Integration, Herr Nothnagel, Telefon: 03683/6279366, E-Mail: info(at)vsbi-online.de

Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung finanziell von Aktion Mensch unterstützt.
Gefördert durch die Aktion Mensch

Kategorie: Aktuelles, Schmalkalden-Meiningen Stichworte: 1. Inklusionstage Schmalkalden, 5. Mai, 5.Mai2018, Aktion Mensch, Inklusion von Anfang an, Menschen mit Behinderungen, Protesttag, Schmalkalden

Haupt-Sidebar

Angebote

  • Assistenzdienst
  • Beratungsstelle Persönliches Budget
  • Inklusionsagentur für Arbeit und Beschäftigung
  • Soziale Beratungsstelle
  • Angebote zur Unterstützung im Alltag nach §§ 45 a bis 45 d SGB XI / Niedrigschwellige Entlastungsangebote
  • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Südthüringen
  • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Saalekreis/LK Mansfeld-Südharz

Projekte

  • Kontaktbüro Barrierefreiheit im Saalekreis
  • Erasmus + Projekt „SPEED“ zur Entwicklung sozialer und nachhaltiger Schülerfirmen
  • ART coWORKers „Künstler und Menschen mit Behinderung während der Pandemie – kooperatives Arbeiten für Inklusion“
  • YES-SI: Youth Empowerment for Social Inclusion – Selbstbefähigung von Jugendlichen für aktive Beteiligung in der sozialen Inklusion

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017

Footer

Hauptstelle Merseburg
Sixtistr. 16a, 1.OG
06217 Merseburg
Tel.:      +49 (0) 3461 441326
Fax:       +49 (0) 3461 441346

Niederlassung Thüringen:
Café B Erfurt
Johannesstr. 141
99084 Erfurt
Tel.:      +49 (0) 361 7525227
Fax:       +49 (0) 361 74999064

Büro Schmalkalden:
Eichelbach 1
98574 Schmalkalden
Tel.: +49 (0) 3683 – 6279366
Fax: +49 (0) 3683 – 6279367

Büro Bad Salzungen
Ratsstr. 1-3
36433 Bad Salzungen
Tel: +49 (0) 3695 6898889
Fax: +49 (0) 3695 6898889

Büro Mansfeld:
Mansfelder Str. 21
06343 Mansfeld
Tel.: +49 (0) 3476 – 857592
Fax: +49 (0) 3476 – 857594

Büro Beetzendorf:
Hohentramm 16
38489 Beetzendorf
Tel: +49 (0) 39000 – 903138

Copyright © 2023 · VSBI e. V. · Anmelden

Datenschutz | Impressum