• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

VSBI e.V.

Verein zur sozialen und beruflichen Integration

  • Der VSBI
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Assistenzdienst
    • Beratungsstelle Persönliches Budget
    • Soziale Beratungsstelle
    • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Saalekreis/LK Mansfeld-Südharz
    • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Südthüringen
    • Angebote zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag §§ 45 a bis 45 d SGB XI / Niedrigschwellige Entlastungsangebote
  • Projekte
    • Beendete Projekte
      • Inklusionsagentur für Arbeit und Beschäftigung
      • Erasmus + Projekt „SPEED“ zur Entwicklung sozialer und nachhaltiger Schülerfirmen
      • Europäische Peer-Counselor-Ausbildung in barrierefreiem Tourismus – Peer-AcT
      • ART coWORKers „Künstler und Menschen mit Behinderung während der Pandemie – kooperatives Arbeiten für Inklusion“
    • Aktuelle Projekte
      • Inklusionsbotschafter:innen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
      • Das Projekt „Senior*innen – Agentur Aktives Altern im Landkreis Hildburghausen“
      • YES-SI: Youth Empowerment for Social Inclusion – Selbstbefähigung von Jugendlichen für aktive Beteiligung in der sozialen Inklusion
      • Indeed – Vergleich von Ansätzen zum selbstbestimmten Leben für und von Menschen mit Behinderungen in Ungarn, Italien, der Slowakei und Deutschland
      • Soul Mate – Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung
      • NeuroDem – Demokratische Teilhabe für neurodivergente Jugendliche
  • Standorte
    • Regionalbüro Erfurt (Thüringen)
    • Bad Salzungen (Thüringen)
    • Hildburghausen (Thüringen)
    • VSBI – Regionalbüro Schmalkalden (Thüringen)
    • Merseburg (Sachsen-Anhalt)
    • Mansfeld (Sachsen-Anhalt)
    • Sangerhausen (Sachsen-Anhalt)
    • Beetzendorf (Sachsen-Anhalt)
    • Bad Muskau (Sachsen)
  • Stellenangebote
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Christoph

Inklusion von Anfang an. „Los geht’s. Mit Dir! …. in Erfurt“ am Freitag 25.09.2020 von 13 bis 16 Uhr vor dem Café B, Johannesstr. 141, Erfurt

23. September 2020 By Christoph

Aktionstag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5. Mai) in Erfurt wird am 25.09.2020 nachgeholt.

Der VSBI veranstaltet am Freitag,  25.09.2020, von 13 bis 16 Uhr in Erfurt vor dem Café B, Johannesstr. 141, 99084 Erfurt seinen diesjährigen Inklusions- und Aktionstag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

Aufgrund der Coronakrise musste die Veranstaltung im Mai abgesagt werden.

Unter dem Motto

Inklusion von Anfang an. Los geht’s. Mit Dir! 

bieten wir Informationen zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen und zu Beratungsangeboten zum selbst bestimmten Leben in unserer Mitte.

Wir bieten:

Informationsstände

Selbstvertreter*innen mit Behinderungen diskutieren zum selbstbestimmten Leben

Sensibilisierungsparcours

Barrierefreier Stadtrundgang

Wir beachten dabei die geltenden Corona-Sicherheitsbestimmungen und bitten Sie auch um deren Einhaltung.

Auch dieses Jahr wird der Aktionstag wieder finanziell von Aktion Mensch unterstützt.

Information:

Verein zur sozialen und beruflichen Integration e.V., Cafe B

E-Mail: café-b@vsbi-online.de

Tel.: 0361 7525227


Kategorie: Allgemein

Aktionstag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5. Mai) in Merseburg wird am 23.09.2020 nachgeholt

20. September 2020 By Christoph

Der VSBI veranstaltet am Mittwoch, 23.09.2020, von 12 bis 16 Uhr in Merseburg auf dem Parkplatz vor dem Bürgertreff Siegfried-Berger-Str.5, 06217 Merseburg seinen diesjährigen Inklusions- und Aktionstag zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

Aufgrund der Coronakrise musste die Veranstaltung im Mai abgesagt werden.

Unter dem Motto

Inklusion von Anfang an. Los geht’s. Mit Dir! 

bieten wir Informationen zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen und zu Beratungsangeboten zum selbstbestimmten Leben in unserer Mitte.

Wir bieten:

Hoffest mit Infoständen, Essen und Trinken

Selbstvertreter*innen mit Behinderungen diskutieren zum selbstbestimmten Leben

Sensibilisierung

Barrierefreier Stadtrundgang

Wir beachten dabei die geltenden Corona-Sicherheitsbestimmungen und bitten Sie auch um deren Einhaltung.

Auch dieses Jahr wird der Aktionstag wieder finanziell von Aktion Mensch unterstützt.


Kategorie: Allgemein

Aktionstage zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (5. Mai) in Schmalkalden und Mansfeld werden coronabedingt am 16.09.2020 bzw. 17.09.2020 nachgeholt

10. September 2020 By Christoph

Der VSBI veranstaltet am Mittwoch, 16.09.2020, von 10 bis 13 Uhr in Schmalkalden auf dem Alte Markt und am Donnerstag, 17.09.2020, von 13 bis 16 Uhr  auf dem Parkplatz vor dem Büro Mansfeld in der Mansfelder. Str. 21 seine diesjährigen Inklusions- und Aktionstage zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen.

Aufgrund der Coronakrise mussten die Veranstaltungen im Mai abgesagt werden.

Unter dem Motto

Inklusion von Anfang an. Los geht’s. Mit Dir! 

bieten wir Informationen zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen und zu Beratungsangeboten zum selbstbestimmten Leben in unserer Mitte.

Mit einem Hindernisparcours und einem barrierefreien Spaziergang wollen wir zum Thema Barrierefreiheit und Überwinden von Barrieren sensibilisieren.

Wir beachten dabei die geltenden Corona-Sicherheitsbestimmungen und bitten Sie auch um deren Einhaltung.

Auch dieses Jahr wird der Aktionstag wieder finanziell von Aktion Mensch unterstützt.


Kategorie: Allgemein

Peer-AcT Konferenz zum inklusiven und barrierefreien Tourismus – 04. September 2020 in Orfü, Südungarn

21. August 2020 By Christoph

Wir laden Sie hiermit sehr herzlich zu unserer Peer-AcT Konferenz am Freitag, 04. September 2020, nach Orfü in Südungarn ein.

Trotz Corona-Krise wollen wir Ihnen die Zwischenergebnisse unseres Erasmus + Projektes präsentieren und mir Ihnen diskutieren.

Wir geben Ihnen Einblicke zum barrierefreien, oder besser, inklusiven Tourismus. Unsere Peer-Trainer*innen berichten über die Erfahrungen in ihrer Ausbildung zu Peer-AcT Trainer*innen. Und wir wollen mit Ihnen über die Inhalte und Formen bei der Entwicklung von Trainingsmodulen zum inklusiven Tourismus im Rahmen eines World-Cafés arbeiten.

Für diejenigen, die wegen der Corona-Krise leider nicht persönlich nach Pécs reisen können, bieten wir die Konferenz auch im Online-Stream live an. Die Online-Teilnehmer*innen können sich auch am World-Café im Rahmen einer virtuellen Runde direkt beteiligen.

Bitte melden Sie sich un

ter dem  Registrierungslink an und teilen Sie uns mit, ob Sie persönlich kommen oder nur online teilnehmen wollen.

Wir freuen uns auf Sie

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Peer-AcT Team

Peer-Act Konferenz Orfü Programm VSBI Deutsch

PeerAct conference_invitation_DE

 

 

 

 

Kategorie: Allgemein

EUTB Beratungsstellen werden wieder geöffnet

23. April 2020 By Christoph

AKTUELLER HINWEIS:

Die EUTB -Beratungssstellen des VSBI in Südthüringen sind ab 27.04.2020 wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.

Die EUTB – Beratungsstellen des VSBI in Merseburg und Mansfeld öffnen wieder ab 04.05.2020 ebenfalls zu den regulären Öffnungszeiten.

Es gelten aber weiter folgende Einschränkungen:

  • Beratungen sollen wenn möglich weiter vorrangig telefonisch oder per Videokonferenz durchgeführt werden
  • persönliche Termine in den Beratungsstellen sollten, wenn möglich, telefonisch oder per E-Mail vorher vereinbart werden.
  • es können sich immer nur 1 Person und eine weitere Begleitperson gleichzeitig in den Beratungsstellen aufhalten.
  • bei Betreten der Beratungsstelle gilt die Pflicht zum Tragen von Gesichtsschutzmasken (textil oder Einweg), bei Bedarf können Sie Einwegmasken in der Beratungsstelle erhalten.
  • der Besuch muss mit Name und Anschrift in einem Besuchsbuch eingetragen werden.
  • in der Beratungsstelle liegen Hinweise zur Hygiene und Abstandsregelungen aus, diese müssen Sie unbedingt einhalten.

Kategorie: Allgemein

Corona Assistenz Notdienst Erfurt nimmt Betrieb auf

22. April 2020 By Christoph

Ab sofort startet auch der VSBI e.V. in seiner Erfurter Niederlassung eine mit Angeboten zur Corona-Soforthilfe zur Unterstützung der persönlichen Assistenz. Ab sofort können Menschen in und um Erfurt, die persönliche Assistenz nutzen und bei denen durch die Corona-Pandemie besondere Aufgaben oder Probleme zu lösen sind, sich bei uns melden und wir unterstützen.

Für Menschen mit Behinderung und Assistenzbedarf, für Arbeitgeber:innen mit Behinderung und Andere, die wegen der Corona-Pandemie besondere Unterstützung benötigen. 

  • Unkomplizierte Vermittlung und Finanzierung von (zusätzlichen) persönlichen Assistent:innen
    • zur Verstärkung des Teams bei Personalmangel
    • für besondere/zusätzliche Bedarfe aufgrund der Corona-Pandemie
  • Versorgung mit Desinfektionsmitteln und persönlicher Schutzausrüstung
  • Beratung und Gespräche
  • Übernahme von Erledigungen und Einkäufen, damit Assistent:innen ihr Ansteckungsrisiko gering halten
  • Fahrtkosten von Assistent:innen zum Dienst mit Auto, Taxi, Carsharing, um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu vermeiden

Wer in den aufgezählten Punkten Unterstützung benötigt, kann gerne Kontakt mit uns aufnehmen – telefonisch oder per WhatsApp:

0176 435 90 215 – Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr.

Da unsere Ressourcen begrenzt sind, ist es sehr wichtig, vor Leistungsbeauftragung mit uns Rücksprache zu halten!

Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/cafeberfurt/

 

 

 

aus dem Corona Soforthilfe Programm

Kategorie: Aktuelles, Erfurt Stichworte: Corona Assistenz Notdienst Erfurt, Corona Soforthilfe

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 6
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Angebote

  • Assistenzdienst
  • Inklusionsagentur für Arbeit und Beschäftigung
  • Angebote zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag §§ 45 a bis 45 d SGB XI / Niedrigschwellige Entlastungsangebote
  • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Südthüringen
  • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Saalekreis/LK Mansfeld-Südharz
  • Beratungsstelle Persönliches Budget
  • Stellenangebote
  • FairCare – Inklusion und Selbstbestimmung in der Pflege
  • NeuroDem – Demokratische Teilhabe für neurodivergente Jugendliche

Projekte

  • Inklusionsbotschafter:innen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
  • Senior*innen – Agentur – Aktives Altern im Landkreis Hildburghausen
  • FairCare – Inklusion und Selbstbestimmung in der Pflege
  • YES-SI: Youth Empowerment for Social Inclusion – Selbstbefähigung von Jugendlichen für aktive Beteiligung in der sozialen Inklusion
  • Indeed – Vergleich von Ansätzen zum selbstbestimmten Leben für und von Menschen mit Behinderungen in Ungarn, Italien, der Slowakei und Deutschland
  • Soul Mate – Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung
  • NeuroDem – Demokratische Teilhabe für neurodivergente Jugendliche

Archiv

  • Juni 2025
  • April 2025
  • August 2024
  • April 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017

Footer

Hauptstelle Merseburg:
Sixtistr. 16a, 4.OG
06217 Merseburg
Tel.:      +49 (0) 3461 441326
Fax:       +49 (0) 3461 441346

Niederlassung Thüringen/Café B Erfurt
Johannesstr. 141
99084 Erfurt
Tel.:      +49 (0) 361 7525227
Fax:       +49 (0) 361 74999064

Büro Schmalkalden:
Eichelbach 1
98574 Schmalkalden
Tel.: +49 (0) 3683 – 6279366
Fax: +49 (0) 3683 – 6279367

Büro Bad Salzungen/
Cafe B Bad Salzungen
Ratsstr. 1-3
36433 Bad Salzungen
Tel: +49 (0) 3695 6898889 (EUTB)
Tel: +49 (0) 3695 6898890 (AUPA/Assistenz)

Büro Sangerhausen
Kylische Straße 54C
06526 Sangerhausen
Tel: 0176/47339077

 

Büro Mansfeld:
Mansfelder Str. 21
06343 Mansfeld
Tel.: +49 (0) 3476 – 857592
Fax: +49 (0) 3476 – 857594

Büro Hildburghausen:
Obere Marktstraße 42
98646 Hildburghausen
Tel.: +49 (0) 3685 – 6769436

Büro Beetzendorf:
Hohentramm 16
38489 Beetzendorf
Tel: +49 (0) 39000 – 901669

Copyright © 2025 · VSBI e. V. · Anmelden

Datenschutz | Impressum

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}