• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

VSBI e.V.

Verein zur sozialen und beruflichen Integration

  • Der VSBI
  • Aktuelles
  • Angebote
    • Assistenzdienst
    • Beratungsstelle Persönliches Budget
    • Soziale Beratungsstelle
    • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Saalekreis/LK Mansfeld-Südharz
    • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Südthüringen
    • Angebote zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag §§ 45 a bis 45 d SGB XI / Niedrigschwellige Entlastungsangebote
  • Projekte
    • Beendete Projekte
      • Inklusionsagentur für Arbeit und Beschäftigung
      • Erasmus + Projekt „SPEED“ zur Entwicklung sozialer und nachhaltiger Schülerfirmen
      • Europäische Peer-Counselor-Ausbildung in barrierefreiem Tourismus – Peer-AcT
      • ART coWORKers „Künstler und Menschen mit Behinderung während der Pandemie – kooperatives Arbeiten für Inklusion“
    • Aktuelle Projekte
      • Inklusionsbotschafter:innen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
      • Das Projekt „Senior*innen – Agentur Aktives Altern im Landkreis Hildburghausen“
      • YES-SI: Youth Empowerment for Social Inclusion – Selbstbefähigung von Jugendlichen für aktive Beteiligung in der sozialen Inklusion
      • Indeed – Vergleich von Ansätzen zum selbstbestimmten Leben für und von Menschen mit Behinderungen in Ungarn, Italien, der Slowakei und Deutschland
      • Soul Mate – Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung
      • NeuroDem – Demokratische Teilhabe für neurodivergente Jugendliche
  • Standorte
    • Regionalbüro Erfurt (Thüringen)
    • Bad Salzungen (Thüringen)
    • Hildburghausen (Thüringen)
    • VSBI – Regionalbüro Schmalkalden (Thüringen)
    • Merseburg (Sachsen-Anhalt)
    • Mansfeld (Sachsen-Anhalt)
    • Sangerhausen (Sachsen-Anhalt)
    • Beetzendorf (Sachsen-Anhalt)
    • Bad Muskau (Sachsen)
  • Stellenangebote
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Sie sind hier:Start / Allgemein / PeerAcT Umfrage zu Reisen von Menschen mit Einschränkungen/Behinderungen

PeerAcT Umfrage zu Reisen von Menschen mit Einschränkungen/Behinderungen

6. Juli 2019 By Christoph

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Verein zur sozialen und beruflichen Integration e.V. ist Projektpartner des Erasmus + Projektes „Europäische Peer-Counselor-Ausbildung in barrierefreiem Tourismus – Peer-AcT“. Im Rahmen dieses Projektes werden Methoden und Tainingsprogramme für Peer-Expertinnen als Erwachsenenbildner und Trainingsprogramme für Mitarbeiterinnen und Entscheidungsträger im Tourismus entwickelt und erprobt.

Zur Umsetzung des Projektes erheben wir in den 5 Projektländern (Deutschland, Kroatien, Ungarn, Spanien und Italien) auch Daten anhand einer Umfrage unter Menschen mit Einschränkungen/Behinderungen, welche Möglichkeiten der Partizipation von ihnen am Tourismus, beleuchten soll. Es werden dafür Informationen über die Reisegewohnheiten und besonderen touristischen Präferenzen von Menschen mit verschiedenen Einschränkungen/Behinderungen mit dem Ziel gesammelt, die besonderen Probleme, Herausforderungen und Chancen für diese Zielgruppe zu identifizieren.

Wir möchten die aus dieser Umfrage gesammelten Daten dazu verwenden, um ein Programm zu entwickeln, in dem Menschen mit Einschränkungen/Behinderungen Schulungen und Veranstaltungen als Peer-Expert*innen und Erwachsenenbildner für Entscheidungsträger, Mitarbeiter und andere im Tourismus tätige Personen durchführen, damit der Tourismus barrierefreier und zugänglicher für Menschen mit Einschränkungen/Behinderungen wird.

Das Beantworten der Umfrage geschieht natürlich freiwillig. Die Fragebögen werden anonym ausgewertet. Sollten sie Schwierigkeiten mit dem Fragebogen haben, kann Ihnen auch eine andere Person (Familienmitglied, Assistent etc.) beim Ausfüllen des Fragebogens helfen.

Wenn Sie bei manchen Fragen das Gefühl haben, dass mehrere Antworten bei ihnen zutreffen, können Sie mehrere Antworten geben.

Ihre Antworten werden vertraulich behandelt und nur für die Zwecke dieses europäischen Bildungsprojektes verwendet.

Bitte klicken Sie zur Beantwortung der Fragen auf den folgenden Link:

https://forms.gle/WkYXWghjZJN5fqM49

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

      Kategorie: Allgemein

      Seitenspalte

      Angebote

      • Assistenzdienst
      • Inklusionsagentur für Arbeit und Beschäftigung
      • Angebote zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag §§ 45 a bis 45 d SGB XI / Niedrigschwellige Entlastungsangebote
      • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Südthüringen
      • EUTB Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung Saalekreis/LK Mansfeld-Südharz
      • Beratungsstelle Persönliches Budget
      • Stellenangebote
      • FairCare – Inklusion und Selbstbestimmung in der Pflege
      • NeuroDem – Demokratische Teilhabe für neurodivergente Jugendliche

      Projekte

      • Inklusionsbotschafter:innen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
      • Senior*innen – Agentur – Aktives Altern im Landkreis Hildburghausen
      • FairCare – Inklusion und Selbstbestimmung in der Pflege
      • YES-SI: Youth Empowerment for Social Inclusion – Selbstbefähigung von Jugendlichen für aktive Beteiligung in der sozialen Inklusion
      • Indeed – Vergleich von Ansätzen zum selbstbestimmten Leben für und von Menschen mit Behinderungen in Ungarn, Italien, der Slowakei und Deutschland
      • Soul Mate – Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung
      • NeuroDem – Demokratische Teilhabe für neurodivergente Jugendliche

      Archiv

      • Juni 2025
      • April 2025
      • August 2024
      • April 2024
      • November 2023
      • September 2023
      • August 2023
      • Januar 2023
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • März 2022
      • November 2021
      • August 2021
      • Mai 2021
      • März 2021
      • Dezember 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • April 2020
      • Februar 2020
      • November 2019
      • Juli 2019
      • April 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Dezember 2017
      • Oktober 2017

      Footer

      Hauptstelle Merseburg:
      Sixtistr. 16a, 4.OG
      06217 Merseburg
      Tel.:      +49 (0) 3461 441326
      Fax:       +49 (0) 3461 441346

      Niederlassung Thüringen/Café B Erfurt
      Johannesstr. 141
      99084 Erfurt
      Tel.:      +49 (0) 361 7525227
      Fax:       +49 (0) 361 74999064

      Büro Schmalkalden:
      Eichelbach 1
      98574 Schmalkalden
      Tel.: +49 (0) 3683 – 6279366
      Fax: +49 (0) 3683 – 6279367

      Büro Bad Salzungen/
      Cafe B Bad Salzungen
      Ratsstr. 1-3
      36433 Bad Salzungen
      Tel: +49 (0) 3695 6898889
      Fax: +49 (0) 3695 6898891

      Büro Sangerhausen
      Kylische Straße 54C
      06526 Sangerhausen
      Tel: 0176/47339077

       

      Büro Mansfeld:
      Mansfelder Str. 21
      06343 Mansfeld
      Tel.: +49 (0) 3476 – 857592
      Fax: +49 (0) 3476 – 857594

      Büro Hildburghausen:
      Obere Marktstraße 42
      98646 Hildburghausen
      Tel.: +49 (0) 3685 – 6769436

      Büro Beetzendorf:
      Hohentramm 16
      38489 Beetzendorf
      Tel: +49 (0) 39000 – 901669

      Copyright © 2025 · VSBI e. V. · Anmelden

      Datenschutz | Impressum

      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Präferenzen
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}