Inklusion von erwerbsgeminderten Menschen mit Schwerbehinderung in Beschäftigung
Projektauftrag: Die Inklusionsagentur nutzt den personenzentrierten Ansatz in einem Assessmentverfahren um die Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung zu fördern.
Wir erproben und entwickeln in unserem Aktion Mensch Projekt innovative Integrationskonzepte zur Teilhabe an Arbeit & Beschäftigung für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen, losgelöst und anstelle von klassischer institutioneller Versorgung.
Der Personenzentrierte Ansatz der Wahlfreiheit und der Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung steht im Mittelpunkt. Individuelle Lebenslagen bestimmen das „Empowerment“ (den Grad an Autonomie und Selbstbestimmung im Leben von Menschen erhöhen), damit Interessen eigenverantwortlich vertreten werden können.
Freie Wahl soll darin bestehen:
- Wer Unterstützungsleistungen ausführt
- Wann die Hilfen verrichtet werden
- Wo die Hilfen verrichtet werden
- Welche Hilfen verrichtet werden
Mit den folgenden Leistungsschwerpunkten unterstützt der VSBI e.V. in Erfurt Menschen mit Teilhabeeinschränkungen auf dem Weg in eine für die Person sinnstiftende Tätigkeit / Beschäftigung.
Angebotene Leistungen:
- persönliche Zukunftsplanung zur Integration in Beschäftigung
- personenzentrierte Planung von Teilhabezielen (berücksichtigend bestehende eigene Ressourcen bzw. Assistenzunterstützung)
- gemeinsame Erarbeitung beruflicher Ziele: MELBA-Zertifiziertes Assessment > individuelle Fähigkeitsdiagnostik, Erstellung Fähigkeits- und Kompetenzprofile
- Ermittlung arbeitsplatzrelevanter Fähigkeiten (MELBA-Profil von Arbeitsplatzanforderungen)
- Teilhabeplanung mittels Integriertem Teilhabeplan (ITP)
- Individuelle Arbeitsplatzakquise; Unterstützung bei Suche nach Arbeitgebern;
- Kontakt & Unterstützung bei Antragsstellungen bei Leistungsträgern (RV, UV, Sozialamt, Integrationsamt u.a.)
- Initiierung von Möglichkeiten zur Arbeitserprobung (Praktika, Ehrenamt, Zuverdienst)
- Beratung zu Assistenzdiensten, dem Persönlichen Budget und dem Budget für Arbeit
- Jobcoaching und Mediation für Arbeitgeber / Arbeitnehmer
Unsere aktuelle Broschüren finden Sie hier:
Information für Arbeitgeber und Unternehmen
Machen Sie sich ein Bild von den Aktivitäten des VSBI e.V. in Erfurt und schauen Sie sich unser Mutmacherbeispiel im Video an:
Aktion Mensch Gewinner vom 3. Dezember 2017
(Zum abspielen einfach auf den den Link klicken, dann werden Sie weitergeleitet auf die ZDF-Mediathek. Dort einfach zum Start des Videos auf das Bild klicken. Nachdem das Video beendet ist, können Sie mit der Zurück-Funktion des Browsers wieder auf die VSBI-Webseite zurückkehren.)
Projektlaufzeit: 01.12.2016 bis 30.11.2021
Projektort: Landeshauptstadt Erfurt und Umland
Dauer/Umfang: Die Zusammenarbeit erfolgt in einem individuellen Zeitrahmen
Kosten: Die Beratung ist kostenfrei
Beratungsort: Barrierefreie Räumlichkeiten in der Beratungsstelle „Café B“ mit barrierearmen Toiletten. Ebenfalls ambulant aufsuchende Beratung zu Hause möglich.
Homepage des Café B
Öffnungszeiten: Die. / Do. 10-14 Uhr
Termine nach telefonischer Voranmeldung
Kontakt: Verein zur sozialen und beruflichen Integration e.V.
Johannesstraße 141 (Café B)
99084 Erfurt
Tel: 0361-7525227
Mail: cafe-b@vsbi-online.de